Man hört es leider viel zu häufig, Menschen die mit Ihren Vierbeinern spazieren gehen und dabei auf “ausgelegte Hundeköder” ( https://www.op-online.de/offenbach/hundekoeder-offenbach-schwierige-suche-nach-taeter-9212316.html ) stoßen. Um einiges schlimmer wird es, wenn ein Hund aufgrund solcher Köder, in eine lebensbedrohliche Situation gebracht wird.

Oft ist es äußerst schwer die Menschen aufzuspüren, die derartige Köder auslegen. Zumeist tragen diese Handschuhe bei Ihrer Tat, was Spuren häufig verhindert. Dazu kommt die Umgebung in der solche Köder in der Regel ausgelegt werden. Dabei hanedelt es sich meist um Waldstücke, in Büschen, Feldern oder zwischen Blättern und Bäumen. Dort lauert diese Gefahr von diesem Moment an auf das Lebewesen, das hierauf anspringt.

Hergestellt werden derartige Köder in der Regel aus Speiseresten wie Fleisch oder gar Hundefutter. Diesem wird im Anschluss daran Gift zugeführt, in anderen Fällen wurden auch Nägel und andere spitze und scharfe Gegenstände in Ködern gefunden. Diese Dinge dienen dabei alleine einem Zweck, sie sollen dem Tier nach dem Verzehr des Köders in der Folge schwere innere Verletzungen zufügen. Und auch Giftköder stellen eine große Gefahr für Leib und Leben jedes Vierbeiners dar, der mit diesen in Kontakt gerät oder einen solchen gar verzehrt. Denn alleine dafür wird diese Gefahr, in der Regel von Hundehassern oder Tierhassern hergestellt und im Anschluss daran an Orten verteilt, wo Menschen mit Ihren Hunden bevorzugt spazieren können.

Da solche Fälle leider immer weiter zunehmen, sollten Sie sich stets vergewissern was Ihr Hund gerade macht, wenn Sie beispielsweise in einem Waldstück spazieren gehen. Achten Sie auf auffällige Dinge auf dem Boden und lassen Sie Ihren Hund keine Dinge fressen, die auf der Erde liegen. Zeigt Ihr Hund ein Verhalten welches zeigt, das er etwas gewittert hat, schauen Sie im Zweifel selbst nach worum es sich hierbei handelt. Denn vielleicht handelt es sich dabei um einen solchen Köder und Sie retten Ihrem und vielen anderen Hunden durch Ihr Handeln das Leben.